das wolltet Ihr schon immer mal sehen? Kein Problem, einfach dranbleiben und weiterlesen ...
Ich hatte ja Frauchen erstmals für den Xmas Run St. Pauli angemeldet. Die letzten Jahre ging es sich immer mit dem Termin nicht aus, dieses Jahr sollte es am 3. Dezember klappen. Und im Juli erschien mir das noch eine gute Idee. Tja, was soll ich sagen. "Hamburg - wieder mal Regen." Und Kälte vorhergesagt. Also entschloss sich Frauchen schweren Herzenes, mich zuhause zu lassen. Denn mein wertvolles Inneres ist nun einmal nicht regenfest. Schade, ich hätte gern die vielen Kostüme, für die dieser Lauf ja bekannt ist, gesehen ... so habe ich guten Glaubens Fozzie mitgeschickt. Das war ein böser Fehler, sage ich Euch. Der hat nämlich angesichts des Wetters auch gekniffen!


Der Start sollte in 3 Wellen stattfinden, Frauchen und ihre Freunde waren um 11 Uhr dran. Man sah schon einige Nikoläuse, Rentiere, einen Eisbär, einen laufenden Adventskranz, Jack Sparrow und Klaus Störtebeker (was die wohl mit Weihnachten zu tun haben?). Störtebeker entpuppte sich übrigens als Andreas, den ich dieses Jahr in Barcelona kennengelernt hatte. Und obwohl Frauchen nichts von mir sagte, hat er Grüße an mich ausrichten lassen!
Ewald Lienen vom FC St. Pauli, den Älteren unter uns wegen seiner früheren wilden Frisur und einer klaffenden Oberschenkelwunde noch ein Begriff, sprach Begrüßungsworte und bewunderte die Hardcoreläufer, die trotz dieses Mega-Bäh-Fies-Wetters am Start standen. Erst ging es langsam getrabt ins Millerntorstadion hinein, dort startete die Zeitmessung und schon sah Frauchen nur noch die entschwindenden Rücken von André und Manu. Also lieber das eigene Tempo finden. Am Dom entlang (für Nicht-Nordlichter: so heißt in Hamburg der Jahrmarkt, Rummel, Kerb, Kirchweih), rein in die Wallanlagen, Planeten und Bloomen, in einer schönen Runde. Super organisiert, meinte Frauchen, sehr nett alle. Startgeld 13 Euro, plus 3 Euro Chipmiete, alles zu einem sozialen Zweck. Manchmal, auf den Pflastersteinen, war es mit Frauchens Trailschuhen (die einzigen wasserdichten, die sie hat) ein bißchen glatt. Und was erstaunlich war, wie oft es hoch / runter / Treppen rauf ging ...
Zwei (echte) Hunde im Nikolausoutfit sind in ihrem Slot auch mitgelaufen; das Rentiergespann (8 Läufer, aneinandergeschirrt) machte sich leider gerade erst fertig für den zweiten Slot.

Die schicke Medaille eingesammelt, die Urkunde ausdrucken lassen, und dann ging es schon wieder zurück zum Hotel. Auf dem Weg dahin trafen sie an einer Ampel noch Christine (@sielaeuftde) - schön, dass man sich wenn auch nur kurz endlich mal persönlich gesehen hat! Und sie hat auch gleich Grüße an mich ausrichten lassen ....
Manu und André sind dann direkt zurück nach Berlin gefahren, meine Menschen am frühen Nachmittag wieder hier eingetroffen. Fazit: Ich wäre gern dabei gewesen, der Lauf scheint eine Riesengaudi zu sein!
Bis bald Euer Iwan
P.S. Und hier ist Manus Bericht - sie hat mehr Fotos drin ...
2 Kommentare:
War schön Euch in Hamburg gesehen zu haben! Und die Strecke war übrigens länger als 5 km - Frauchen ist also eine gute Zeit gelaufen!
Iwan, schade dass Du nicht dabei warst! Pauline hat Dich vermisst! Vielen lieben Dank noch einmal auf diesem Wege für das tolle Geschenk!
Danke, Manu. Beruhigend, dass Frauchen dann doch nicht soooo langsam war - Du meinst also, ich hätte nicht mit ihr schimpfen sollen? ;-)
Gern. Ich wäre dann aber - genau wie Pauline - auch im Hotel geblieben, bei dem Sch**twetter ....
Gruß Iwan
Kommentar veröffentlichen