Hallo Leute,
wir sind zurück aus unserem jährlichen Lenggries-Urlaub. Dieses Mal war es heiß. Sehr heiß. Also prima für Frauchen und mich, nicht so doll für das fast dauerhechelnde Herrchen. Ich fange mal mit den Highlights an:
- Frauchens Knie hielt. Wir haben im Schweiße von Frauchens Angesicht am Konditionsaufbau gearbeitet. Neue Laufstrecken erkundet, alte beliebte abgelaufen. Und erstmals seit dieser vermaledeiten Knieverletzung auch wieder einen (kleinen) Berglauf mit ordentlich Gefälle probiert.
- Sie hat schöne Bergtouren gemacht. Eine hier in der Eng, insgesamt 4 andere Wanderer, 3 Murmeltiere und eine Gemse gesehen.
- Mein "Hans-guck-in-die-Luft" hat sich dann eine sehr belebte Tour auf den Schönberg (Hausberg, sieht man vom Balkon aus, sieht harmlos aus, aber steile 900 Höhenmeter) ausgesucht. um sich gleich zweimal hinzulegen: einmal in den Matsch vor 4 Leuten, einmal aufs Knie vor 6 Leuten plus Hund. Nix passiert, außer verletztem Stolz und matschiger Kleidung plus matschigem Frauchen. Timing kann Frauchen!
- Das Wetter: sonnig, heiß, schwül, an drei Tagen abends Gewitter / Regengüsse.
Meine Lowlights dagegen waren:
- Das Essen, was für mich abfiel. Nur einmal (ich wiederhole: EINMAL) Kuchen für mich.
- Frauchen hat sich schlichtweg geweigert, mich auf eine Bergtour mitzunehmen. Ich sei zu schwer. Also bitte!
- Das Heimkommen. Ist ja generell schon nicht schön, aber bei uns zuhause war der Aufzug ausgefallen. Ich wurde würdelos in eine Tasche gestopft und bei 33 Grad 3 Stockwerke hochgeschleppt. Dabei war ich viel leichter als die Koffer, die ja auch hochgeschleppt werden mussten!
So, jetzt arbeite ich am weiteren Trainingsplan. Jede Woche mindestens 1 km mehr beim langen Lauf. Das wäre doch gelacht, wenn ich Frauchen nicht wieder auf die HM+-Distanz kriegen würde. Unglaublich, wie schnell man Ausdauerkondition abbauen kann. Oder hängt das mit dem Alter zusammen? Früher war sie schneller wieder fit ...
Bis bald, Euer Iwan